Volkshochschulverein
Hamburg-Ost e.V.

Berner Heerweg 183
22159 Hamburg

+49 (40) 428 853-255








 

Unser Angebot

Wir weisen ausdrücklich auf www.vhs-hamburg.de hin, das umfangreiche Programm der Hamburger Volkshochschule mit über 6.000 Veranstaltungen im Jahr. Sie sind verknüpft mit dem Angebot des Volkshochschulvereins Hamburg-Ost e.V. sowie des Freizeitsport e.V. und an den Buchstaben RVO in der Kursnummer zu erkennen (ca. 100 Veranstaltungen). Suchen Sie gern dort oder hier im Anschluss.

Veranstaltungen und Projekte

 



Kurse, Gesprächs- und Arbeitskreise - Herbst 2023/Frühjahr 2024

Informationen und weitere Angebote unter www.vhs-hamburg.de .
Anmeldung und Beratung unter Tel. 040 / 428 853 255 oder vhs-verein@web.de .
Es gelten zum Teil andere Teilnahmebedingungen.

Haben Sie einen Starttermin verpasst? Fragen Sie einfach nach, ob eine Teilnahme noch nachträglich möglich ist.
(n.B. = Preis nach Beratung, Teilnehmende zahlen je Semester eine geringe
Raumnutzungsgebühr und teilen sich die Honorarkosten für die Kursleitung.)

Datum Tag, Uhrzeit Kursleitende Ort Kurs-
nummer
Preis Dauer
Kultur in Hamburg
29.08.23 Di. 15:00-16:30,
14-tägig
Stefanie Reimers Farmsen, VHS-Zentrum Ost 0022RVO02
53 € 14 UStd., 7 Term.
07.09.23 Do. 15:00-16:30,
14-tägig
Stefanie Reimers Farmsen, VHS-Zentrum Ost 0022RVO03 53 € 12 UStd., 6 Term.
07.09.23 Do. 15:00-16:30,
14-tägig
Stefanie Reimers Farmsen, VHS-Zentrum Ost 0022RVO04 53 € 12 UStd., 6 Term.

Sütterlin-Schrift lesen und schreiben
02.11.23 Do. 18:00-19:30 Karin Behrendt Farmsen, VHS-Zentrum Ost 0191RVO01
65 € 12 UStd., 6 Term.

Arbeitskreis Bildhauerei, Holz, Stein, Ton-für Teilnehmer/Teilnehmerinnen mit Vorkenntnissen
29.08.23 Di. 18:30-21:00 Jürgen Hein Farmsen, VHS-Zentrum Ost 0102RVO03
n.B. 51 UStd., 17 Term.

Literaturkreis-Gesprächskreis Literatur
14.09.23 Do. 10:00-12:00 Ursel Knorr Farmsen, VHS-Zentrum Ost 0539RVO01 n.B. 32 UStd., 16 Term.
15.09.23 Fr. 10:00-12:00 Eva Erman Wellingsbüttel, VHS-Haus Alstertal 0539RVO02 n.B. 30 UStd., 15 Term.

Crashkurs Noten lernen I
07.10.-
08.10.23
Sa. 11:00-14:15
So. 11:00-14:15
Hans Braun Farmsen, VHS-Zentrum Ost 0640RVO68
47 € 8 UStd., 2 Term.

Crashkurs Noten lernen II
04.11.-
05.11.23
Sa. 11:00-14:15
So. 11:00-14:15
Hans Braun Farmsen, VHS-Zentrum Ost 0640RVO69
47 € 8 UStd., 2 Term.

Gehörbildung - Harmonielehre I
25.11.-
26.11.23
Sa. 11:00-14:15
So. 11:00-14:15
Hans Braun Farmsen, VHS-Zentrum Ost 0644RVO65
47 € 8 UStd., 2 Term.

Farmsener Gitarrenensemble (Link)
04.09.23 Mo. 20:00-21:30 Clemens Völker Farmsen, VHS-Zentrum Ost 0709RVO10 160 € 34 UStd., 17 Term.

Englisch Gesprächskreise
04.09.23 Mo. 09:15-10:45 Kathleen Braun Farmsen, VHS-Zentrum Ost 5345RVO52 n.B. 28 UStd., 14 Term.
04.09.23 Mo. 11:00-12:30 Kathleen Braun Farmsen, VHS-Zentrum Ost 5345RVO56 n.B. 28 UStd., 14 Term.

Französisch B2 Gesprächskreise
11.09.23 Mo., 17:00-18:30 Susanne Faulhaber Farmsen, VHS-Zentrum Ost 5542RVO52 120 € 28 UStd., 14 Term.
02.11.23 Do. 17:30-19:00 Bera Bischoff Meiendorf, Schule Nydamer Weg 5542RVO64 n.B. 24 UStd., 12 Term.

Spanisch Gesprächskreis
15.09.23 Fr. 10:15-11:45 Susana Hampel Farmsen, VHS-Zentrum Ost 5742RVO82 n.B. 28 UStd., 14 Term.

Gesundheit und Fitness: siehe Angebote des Freizeitsport e.V.

Sanfte Fasziendehnung – mehr Beweglichkeit durch Eutonie G
19.11.23 So. 11:00-17:00 Karin Coch Farmsen, VHS-Zentrum Ost 8108RVO18
45 € 8 UStd., 1 Term.




Politische und interkulturelle Bildung für Migrantinnen und Migranten
VHS-Haus Dr. Alberto-Jonas, Karolinenstraße 35 (Hamburg - St. Pauli)


In angenehmer Atmosphäre lernen Sie die Stadt Hamburg, ihre Kultur und ihre Menschen kennen. Sie machen Ausflüge, Stadtrundgänge und finden Antworten auf viele Ihrer Fragen. An zwei Wochenenden lernen Sie viel Neues und erfahren Wissenswertes über Politik, Geschichte und Gesellschaft – und nebenbei verbessern Sie Ihr Deutsch! (ab Niveau A2)

Webseite mit vielen weiteren Details: www.hamburg-kurse.de

Anmelden können Sie sich per E-Mail an > hallo@hamburg-kurse.de <, im Onlineportal der VHS-Hamburg oder hamburg-kurse.de, bei Ihrem Kursleiter/Ihrer Kursleiterin, im DaF-Anmeldebüro der VHS-Mitte in der Schanzenstraße 77, in der VHS-Nord in der Saarlandstraße 30 oder in Harburg in der Eddelbüttelstraße 47a. Die Teilnahme ist kostenfrei!




Kultursommer Gurgl im Ötztal, Österreich

Chöre – Sinfonieorchester – Kinderensemble – Kammermusik – Violine –
Blechbläserensemble – Jodeln – Tänze – Bildhauerei

sehr facettenreiches Veranstaltungsprogramm im Juli / August unter:
www.kultursommergurgl.com


  • 2023: kein Angebot, wir informieren rechtzeitig für 2024



Bei allen Versanstaltungen gilt: Änderungen vorbehalten.



Ehemaliges (2008 - 2022)

42 Jahre Volkshochschulverein Hamburg-Ost e.V.

- Programmheft von dem VHS-Fest am 04.09.2022 (inkl. Kurse Herbst/Winter 2022/2023)

Ötztaler Kulturwochen - Obergurgl im Ötztal, Österreich

No.29 (28) | 18. Juli - 10. August 2008 | Programm 2008 (PDF; 2,2 MB)
No.30 (29) | 18. Juli - 9. August 2009 | Programm 2009 (PDF; 1,2 MB)
No.31 (30 Jahre) | 10. Juli - 8. August 2010 | Programm 2010 (PDF; 1,8 MB)
No.32 | 9. Juli - 12. August 2011 | Programm 2011 (PDF; 1,1 MB)
No.33 | 17. Juli - 4. August 2012 | Programm 2012 (PDF; 2,2 MB)
No.34 | 12. Juli - 12. August 2013 | Programm 2013 (PDF; 1,7 MB)
No.35 | 19. Juli - 10. August 2014 | Programm 2014 (PDF; 1,9 MB)
No.36 | 17. Juli - 09. August 2015 | Programm 2015 (PDF; 2,2 MB)
No.37 | 21. Juli - 08. August 2016 | Programm 2016 (PDF; 2,15 MB)
No.38 | 20. Juli - 13. August 2017 | Programm 2017 (PDF; 1,8 MB)
No.39 | 25. Juli - 10. August 2018 | Programm 2018 (PDF; 1,7 MB)
No.40 | 19. Juli - 02. August 2019 | Programm 2019 (PDF; 2,0 MB)
No.41 (40 Jahre) | 16. Juli - 03. August 2020 | Programm 2020 (PDF; 2,2 MB)

Diskussionen im Bereich Politik und Gesellschaft (Was Hamburg betrifft...)

01 | 01.2014 - Fragen zur GroKo - Aydan Özoguz - Jürgen Klimke - Flyer (PDF; 0,3 MB)
02 | 04.2014 - Spitzenkandidaten - Anja Quast - Eckard Graage -
Dennis Paustian-Döscher - Helga Daniel - Julian Georg - Flyer (PDF; 0,4 MB)
03 | 09.2014 - ehemalige Bürgermeister - Henning Voscherau - Ortwin Runde - Ole von Beust - Flyer (PDF; 0,3 MB)
04 | 07.2015 - Was Hamburg guttut - Olaf Scholz - Flyer (PDF; 0,3 MB)
05 | 10.2015 - Grüne Politik - Katharina Fegebank - Flyer (PDF; 0,2 MB)
06 | 01.2016 - Fragen an die Opposition - André Trepoll - Sabine Boeddinghaus - Flyer (PDF; 0,4 MB)
07 | 06.2016 - Flüchtlingslage - Peter Altmaier - Flyer (PDF; 0,2 MB)
08 | 06.2016 - Was hält Europa (noch) zusammen - Knut Fleckenstein - Flyer (PDF; 0,2 MB)
09 | 10.2016 - TIPP / CETA - Bernd Lange - Flyer (PDF; 0,2 MB)
10 | 03.2017 - Bewegte Zeiten - Aydan Özoguz - Flyer (PDF; 0,3 MB)
11 | 03.2018 - Wieder GroKo - Katja Suding - Flyer (PDF; 0,3 MB)
12 | 05.2018 - Das Fahrrad auf dem Vormarsch - Kirsten Pfaue - Flyer (PDF; 0,3 MB)
13 | 07.2018 - Wohin mit dem Steuergeld? - Andreas Dressel - Flyer (PDF; 0,3 MB)
14 | 02.2019 - Europa wählt - Roland Heintze - Flyer (PDF; 0,2 MB)
15 | 03.2019 - Was Hamburg betrifft ... und warauf es ankommt - Peter Tschentscher - Flyer (PDF; 0,2 MB)
16 | 05.2019 - Spitzenkandidaten - Anja Quast - Franziska Hoppermann - Maryam Blumenthal -
Rainer Behrens - Dietmar Wagner - Stanko Stankovic-Cirkovic - Flyer (PDF; 0,85 MB)
17 | 09.2019 - Umwelt - Butter bei die Fische auf allen Ebenen - Jens Kerstan - Flyer (PDF; 0,3 MB)
18 | 10.2019 - Wirtschaft - Bündelung der Potentiale mit Luft nach oben -
Bernd Buchholz | Wieland Schinnenburg - Flyer (PDF; 0,3 MB)
19 | 08.2021 - Mobilitätswende. Was erwartet uns? - Anjes Tjarks - Flyer (PDF; 0,3 MB)
20 | 09.2021 - Wandsbeker Direktkanditatinnen -
Aydan Özoğuz | Franziska Hoppermann - Flyer (PDF; 0,3 MB)
21 | 05.2022 - Was brauchen Erwachsene? - Ties Rabe - Flyer (PDF; 0,2 MB)

Skilanglauf, Musik und Kultur in Lillehammer (Norwegen)

8. - 18. März 2009 - Programm-Flyer 2009 (PDF; 0,04 MB)
27. Februar - 10. März 2010 - Programm-Flyer 2010 (PDF; 0,03 MB)
6. - 16. März 2011 - Programm-Flyer 2011 (PDF; 0,03 MB)
28. Februar - 9. März 2012 - Programm-Flyer 2012 (PDF; 0,03 MB)
3. - 13. März 2013 - Programm-Flyer 2013 (PDF; 0,04 MB)

Schwedisch lernen in Småland

27. Juli - 2. August 2008 sowie 3. - 9. August 2008 / Flyer - Programm 2008 (PDF; max. 0,3 MB)
26. Juli - 1. August 2009 sowie 2. - 8. August 2009 / Flyer - Programm 2009 (PDF; max. 0,05 MB)
25. - 31. Juli 2010 sowie 1. - 7. August 2010 / Flyer - Programm 2010 (PDF; max. 0,05 MB)
24. - 30. Juli 2011 sowie 31. Juli - 6. August 2011 / Flyer - Programm 2011 (PDF; max. 0,05 MB)
29. Juli - 4. August 2012 sowie 5. - 11. August 2012 / Flyer - Programm 2012 (PDF; max. 0,05 MB)
28. Juli - 3. August 2013 sowie 4. - 10. August 2013 / Flyer - Programm 2013 (PDF; max. 0,05 MB)
27. Juli - 2. August 2014 sowie 3. - 9. August 2014 / Flyer - Programm 2014 (PDF; max. 0,05 MB)
26. Juli - 1. August 2015 sowie 2. - 8. August 2015 / Flyer - Programm 2015 (PDF; max. 0,05 MB)
7. - 13. August 2016 sowie 14. - 20. August 2016 / Flyer - Programm 2016 (PDF; max. 0,05 MB)
6. - 12. August 2017 sowie 13. - 19. August 2017 / Flyer - Programm 2017 (PDF; max. 0,05 MB)
29. Juli - 4. August 2018 sowie 5. - 11. August 2018 / Flyer (PDF; 0,3 MB)
Programm 2018: Bildungsurlaub Woche 1, Woche 2 - Intensivkurs Woche 1, Woche 2 (PDF; max. 0,4 MB)

28. Juli - 2. August 2019 sowie 4. - 9. August 2019 / Flyer - Programm 2019 (PDF; max. 0,05 MB)

Dänisch lernen auf Falster (Marielyst, Dänemark)

30. September - 06. Oktober 2012 - Programm 2012 (PDF; 0,04 MB)
22. - 28. Oktober 2013 - Programm 2013 (PDF; 0,04 MB)